So langsam aber sicher läuten wir den Spätsommer ein und mit ihm hält die Kürbissuppe wieder Einzug in die heimischen Töpfe.
Wie immer stehen unzählige Kürbissorten zur Auswahl, doch welche Art ist am besten für Kinder und den Familienspeiseplan geeignet?
Bei uns ist der Hokkaidokürbis die erste Wahl, weil er nicht geschält werden muss und das mit am wichtigsten ist, wenn es ‚mal wieder schnell gehen muss.
Darüber hinaus schmeckt er auch den Kleinsten, hat als Suppe eine tolle cremige Konsistenz und eine schöne orangene Farbe.
Der Parmesan in diesem Rezept rundet den Geschmack perfekt ab und gibt dem Kürbis eine angenehme Würze. Hmmm….lecker!
Zutaten
- 600g reifer Hokkaidokürbis (Bio)
- 40g Parmesankäse
- 50g ungesalzene Butter
- Ca. 1/2 l. Gemüse- oder Hühnerbrühe
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- 10 min
- 35 min
- Gesamtzeit ca. 45 min
-
Den Kürbis gründlich abwaschen, halbieren und die Kürbiskerne mit einem Esslöffel entfernen.
-
Den Kürbis in 2 cm dicke Würfel schneiden
-
Die 50 g Butter in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen und den gewürfelten Kürbis mit etwas Salz und einer Prise frischem schwarzen Pfeffer in die geschmolzene Butter geben.
-
Den Deckel auf den Topf oder die Pfanne legen, so dass der Kürbis ’schwitzt‘. Von Zeit zu Zeit umrühren, damit der Kürbis nicht anbrennt.
-
Nach etwa 5 Minuten beginnt der Kürbis, transparent zu werden. Jetzt die fertige Hühnerbrühe dazugeben, und zwar soviel, dass die Kürbisstücke alle mit Flüssigkeit bedeckt sind.
-
Zum Kochen bringen, die Hitze auf ein Minimum reduzieren und die Brühe 20 Minuten lang garen.
-
40 g Parmesan eine kleine Stücke schneiden oder mit der Küchenreibe hobeln und in die Suppe geben. Weitere 10 Minuten kochen lassen.
-
Abkühlen lassen und mit einem Pürierstab pürieren, bis die Suppe eine cremige Textur hat. Wenn sie zu dick sein sollte, noch etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen
-
Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brühe und der Parmesan geben der Suppe allerdings schon einiges an Würze.
-
Nach Belieben mit Basilikum- oder Petersilienblättern, gerösteten Kürbiskernen oder Croutons anrichten.