Zitronenplätzchen, oder auch Lemon Crinkle Cookies genannt, machen gute Laune!
Außen knusprig und innen weich kommen sie daher und machen mit ihrer unverwechselbaren Zitronennote Lust auf den Sommer.
Diese Zitronenkekse sind leicht nachzubacken und verdanken ihren Namen der Tatsache, dass ihre knusprige Kruste wie „zerknittert“ wirkt.
Zutaten
- 200g Mehl
- 75g Butter (Raumtemperatur)
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 5g Backpulver
- Zitronenabrieb von 2 Bio Zitronen
- 40ml Zitronensaft (Saft von einer Zitrone)
- 1 Prise Salz
- Vanilleextrakt
Für den Plätzchenteig (24 Plätzchen)
- 75g Zucker
- 75g Puderzucker
Für den Topping
- Küchenmaschine * oder Handrührgerät *
- Eisportionierer *
Equipment
Zubereitung
- 23 min
- 12 min
- Gesamtzeit ca. 35 min
-
Mehl, Backpulver, und Salz in einer Schüssel mischen und beiseite stellen.
-
Die weiche Butter mit dem Zucker etwa 3-4 Minuten lang bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sie schaumig ist.
-
Das Ei, den Zitronensaft, die abgeriebene Zitronenschale und das Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
-
Die trockenen Zutaten von vorhin zu den feuchten Zutaten geben und auf mittlerer Stufe verrühren. Dabei nur so lange rühren, bis sich die Zutaten gerade miteinander verbunden haben.
-
Den fertigen Teig gut abdecken und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Danach den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. In der Zwischenzeit 2 Backbleche mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
-
Mit einem Eisportionierer * (oder 2 Teelöffeln) Plätzchenteig abnehmen und daraus ca. 20g schwere Kugeln rollen. Die Teigkugeln zunächst in Kristallzucker und dann großzügig in Puderzucker wälzen.
-
Mit einem Abstand von 2-3cm auf die vorbereiteten Backbleche legen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 11-12 Minuten backen. Die Kekse 5 Minuten lang auf dem Backblech ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen. Den Vorgang mit dem zweiten Blech wiederholen.