Folgt uns auf Instagram @kidsrezepte →

Hefezopf wie vom Bäcker

12345

Wer gerne einmal selbst einen Hefezopf ausprobieren möchte, muss nicht bis Ostern warten. Wir erklären euch Schritt für Schritt und mit Hilfe von Fotos, wie man einen Hefezopf flechtet.

Sieht aus wie vom Bäcker, lässt sich super einfrieren und schmeckt einfach himmlisch! Mit diesem einfachen Rezept gelingt er sicher!

Hefezopf

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl (Type 405)
  • 35 g frische Hefe
  • 1 TL Zucker (für den Vorteig)
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 100 g geschmolzene Butter oder Margarine
  • 2 Eier
  • 1/2 TL Salz
  • 80 g Zucker
  • abgeriebene Schale einer 1/2 Zitrone (ungespritzt)
  • 1 Eigelb mit 1 EL Milch zum Bestreichen
  • etwas Hagelzucker zum Bestreuen
  • gehobelte Mandeln

Zubereitung

  • 15 min
  • 25 min
  • Gesamtzeit ca. 40 min
  • Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde eindrücken.

  • Frische Hefe in die vorbereitete Mulde bröseln, den TL Zucker hinzufügen und ungefähr die Hälfte der lauwarmen Milch langsam hineingießen, sodass sich unter Rühren die Hefe in der Flüssigkeit auflöst.

  • Anschließend die restliche Milch, geschmolzene Butter/Margarine, zwei Eier, Salz, 80 Gramm Zucker und Zitronenschale zu dem Mehl außerhalb der Mulde geben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Ca. 10 min gut durchkneten und zu einer Kugel formen. Solle der Teig zu sehr kleben, noch etwas Mehl einarbeiten.

  • Die Schüssel mit dem Hefeteig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und für 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen (z. B. im Backofen bei 50°C).

  • Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals gut durchkneten.

  • Dann zu einer länglichen breiten Rolle formen (ähnlich wie ein Ciabatta-Brot).

  • Mit einem scharfen Messer in drei Stränge teilen, wobei oben ein Stück ausgespart wird.

  • Nun mit Hilfe der drei Stränge einen Zopf flechten.

  • Den fertigen Zopf auf ein Blech mit Backpapier legen.

  • Das Eigelb mit dem EL Milch verquirlen und den Hefezopf damit bestreichen.

  • Ganz zum Schluss mit Hagelzucker und gehobelten Mandeln bestreuen

  • Bei 200°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen für 20-30 min backen. Wenn ihr ihn vor Ablauf der Backzeit schon zu braun finden solltet, mit Alufolie abdecken.

  • Nach Ende der Backzeit gut abkühlen lassen und den Hefezopf am besten mit Butter und Marmelade oder anderen süßen Aufstrichen genießen! Wie wär`s z. B. mit selbst gemachter Erdbeermarmelade?

Hast Du mein Rezept ausprobiert? Markiere @kidsrezepte oder tag #kidsrezepte!
Hefezopf

Osterbrunch: Rezepte fürs Osterfrühstück

Osterkranz backen
Osterrezepte
Osterkranz backen: Der Klassiker zum Osterbrunch
Osterlamm Backen
Osterrezepte
Osterlamm backen
Osterkekse zum Ausstechen
Osterrezepte
Osterkekse zum Ausstechen
Hefe-Nusszopf
Backen
Nusszopf – saftiger Hefezopf mit Nussfüllung
Osterhasen aus Hefeteig
Osterrezepte
Osterhasen aus Hefeteig
TOP Rezepte
Halloween Kekse
Halloween Rezepte
Halloween Kekse
Bratapfelkuchen von Oma
Kuchen backen: Die besten Rezepte
Bratapfelkuchen mit Vanillepudding
Halloween Cupcakes
Halloween Rezepte
Fledermaus-Muffins für die Halloweenparty
Nussecken
Weihnachtsrezepte
Nussecken – wie vom Bäcker
Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse
Heißluftfritteuse Rezepte
Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse
Apfelkuchen
Kuchen backen: Die besten Rezepte
Versunkener Apfelkuchen: schnell und saftig
Kürbissuppe mit Apfel
Suppen Rezepte
Kürbissuppe mit Apfel
Hefezopf
Backen
Hefezopf wie vom Bäcker
Kuchen aus der Heißluftfritteuse
Heißluftfritteuse Rezepte
Kuchen aus der Heißluftfritteuse
Fantakuchen vom Blech
Kuchen backen: Die besten Rezepte
Fantakuchen vom Blech

Kommentare zu Hefezopf wie vom Bäcker

Kommentare zu Hefezopf wie vom Bäcker