Ihr seid auf der Suche nach einem Rezept für einfache Weihnachtsplätzchen, die ihr gut mit Kindern backen könnt? Dieser Knetteig ist ideal vorzubereiten und schnell ausgerollt.
Die Kleinsten können schon mithelfen, die Kekse auszustechen, mit Zuckerguss zu bepinseln und nach Herzenslust mit bunten Perlen, Streuseln oder Zuckerschrift zu dekorieren. Dazu schmecken sie auch noch so gut, dass ihr am besten gleich die doppelte Menge macht 😉
Zutaten
- 250 g Mehl
- ein gestrichener TL Backpulver
- 125 g Margarine oder Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
Für den Plätzchenteig:
- 200 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft
Für den Zuckerguss:
Unsere Empfehlung
Backförmchen zum Ausstechen von Plätzchen, Keksen, Fondant, Brot, Käse und vielem mehr – auch für Kinder leicht schöne Plätzchen ausstechen
Zubereitung
- 15 min
- 10 min
- Gesamtzeit ca. 25 min
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180°C vorheizen (Umluft auf 160°C).
-
Für den Plätzchenteig Mehl in eine Schüssel geben und mit Backpulver mischen.
-
Zucker, Vanillezucker, Margarine und das Ei hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
-
Sollte der Teig zu klebrig sein, in Frischhaltefolie gewickelt für eine halbe Stunde kalt stellen.
-
Arbeitsfläche bemehlen und den Teig dünn darauf ausrollen (ca. 4-5mm dick). Mit Keksförmchen eurer Wahl (z.B. diese Hier) Formen ausstechen und auf das Backblech legen.
-
Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und für ca. 8-10 min backen.
-
Den Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft verrühren, bis ein dickflüssigen Zuckerguss entsteht.
-
Die kalten Plätzchen damit bestreichen und nach Herzenslust mit verschiedenen Zuckerperlen, Streuseln oder Zuckerschrift verzieren und warten, bis der Guss vollständig getrocknet ist.