Ein Nusszopf gehört zu den Dingen im Leben, die einem einfach ein Lächeln ins Gesicht zaubern und immer gehen!
Dieser Hefe-Nusszopf sieht nicht nur einladend aus, sondern schmeckt wie vom Bäcker mit seiner saftigen Nussfüllung.
Im folgenden Rezept erklären wir euch Schritt für Schritt, wie ein fluffiger Hefeteig entsteht und wie man den Nusszopf flechtet.
Zutaten
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- 20 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 100 ml lauwarme Milch
Für den Vorteig
- 100 ml lauwarme Milch
- 100 g geschmolzene Butter oder Margarine
- 2 Eier
- 1/2 TL Salz
- 60 g Zucker
- abgeriebene Schale einer 1/2 Zitrone (ungespritzt)
Für den restlichen Teig
- 150 ml Milch
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimtpulver
- 300 g gemahlene Haselnüsse (alternativ gehen auch Mandeln oder Walnüsse)
Für die Nussfüllung
- 120 g Puderzucker
- Saft von einer Zitrone
- eine Handvoll gehackte Haselnüsse
Für die Zitronenglasur
Zubereitung
- 90 min
- 30 min
- Gesamtzeit ca. 120 min
-
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde eindrücken.
-
Frische Hefe in die vorbereitete Mulde bröseln, den TL Zucker hinzufügen und 100 ml lauwarme Milch langsam hineingießen, sodass sich unter Rühren die Hefe in der Flüssigkeit auflöst. Die Schüssel für ca. 15 min an einen warmen Ort stellen und den Vorteig kurz gehen lassen.
-
Anschließend weitere 100 ml lauwarme Milch, geschmolzene Butter/Margarine, zwei Eier, Salz, 60 Gramm Zucker und die Zitronenschale dazugeben und mit dem Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Ca. 10 min gut durchkneten und zu einer Kugel formen. Solle der Teig zu sehr kleben, noch etwas Mehl einarbeiten.
-
Die Schüssel mit dem Hefeteig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und für 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen (z. B. im auf 50°C vorgeheizten, aber jetzt ausgeschalteten Backofen).
-
Während der Hefeteig geht, die Nussfüllung zubereiten: Dafür die Milch in einem Topf erwärmen, den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen, 1 TL Zimt und die gemahlenen Haselnusskerne hinzufügen. Alles gut miteinander verrühren und zur Seite stellen.
-
Den aufgegangenen Hefeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals gut durchkneten.
-
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Den Teig zu einem Rechteck mit einer Größe von ca. 30 × 40 cm ausrollen und die Nussfüllung darauf verstreichen. Nun den Hefeteig vorsichtig längs aufrollen. Zum Schluss die Hefe-Nussrolle einmal der Länge nach durchschneiden und die beiden Teigstränge wie eine Kordel drehen.
-
Den Nusszopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Da er recht lang ist, empfiehlt es sich, ihn diagonal aufs Blech zu legen und ihn im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten zu backen.
-
Den Hefezopf abkühlen lassen und in der Zwischenzeit aus Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss herstellen. Den Nusszopf damit bestreichen und ganz zum Schluss gehackte Haselnusskernen darauf streuen.
Hallo,
der Teig ist so weich, fast flüssig, musste noch viel Mehl geben,
trotzdem keine Chance zu kneten.
Reinfall ….leider!!!