Die einen sagen Zimtschnecken, die anderen Cinnamon Rolls oder Kanelbullar. Wie auch immer ihr sie nennen mögt, mit diesem Rezept für fluffig saftige Zimtschnecken punktet ihr auf ganzer Linie.
Der lockere Hefeteig ist leicht herzustellen und kommt ganz ohne Vorteig aus. Für die Zimtfüllung braucht ihr nichts weiter als drei Zutaten und sie verwandeln dieses Hefegebäck in wahre Köstlichkeiten. Frisch aus dem Ofen wird keiner ihnen widerstehen können!
Zutaten
- 500g Mehl
- 100g Butter
- 1 Ei
- 200ml Buttermilch
- 60g Zucker
- 1 Pck Vanillinzucker
- 1/2 Würfel frische Hefe (21g)
- 1 Prise Salz
Für den Hefeteig
- 100 g weiche Butter
- 70 g Zucker
- 3 TL Ceylon Zimt
Für die Füllung
- 2-3 TL Zitronensaft
- 100g Puderzucker
Für die Glasur
- Springform
Außerdem
Zubereitung
- 30 min
- 25 min
- Gesamtzeit ca. 55 min
-
Für die Zimtfüllung Butter aus dem Kühlschrank nehmen und für mind. eine Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen.
-
Für den Hefeteig die Butter und den Zucker in eine große Schüssel geben und verrühren. Die Buttermilch und das Ei hinzufügen und unterrühren. Anschließend Mehl und Salz dazugeben und die Hefe hineinbröseln. Den Teig gut durchkneten und abgedeckt eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Für die Zimtfüllung die zuvor beiseite gestellte Butter mit Raumtemperatur in einer Schüssel mit Zucker und Zimt mischen.
-
Den Teig mit einem Nudelholz zu einem Rechteck (ca. 40x30cm) ausrollen.
-
Mit der Zimt-Zucker-Füllung bestreichen und dabei an den Rändern ca. 1 cm aussparen.
-
Nun vorsichtig von der Längsseite aus beginnend den Teig aufrollen.
-
In 3 cm dicke Scheiben schneiden und diese entweder auf ein Backblech mit Backpapier oder in eine runde Auflauf- oder Springform (ebenfalls mit Backpapier versehen) legen.
-
Für weitere 30 Minuten gehen lassen.
-
Bei 180ºC Ober-/Unterhitze für etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
-
Die fertigen Zimtschnecken könnt ihr genießen, wie ihr es am liebsten mögt: Entweder mit etwas Hagelzucker bestreuen, wenn sie noch heiß sind oder mit einer Glasur beträufeln. Dazu einfach nur Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft verrühren und über die Teilchen gießen.