Folgt uns auf Instagram @kidsrezepte →

Spanische Magdalenas

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

In Spanien werden gerne Magdalenas zum Frühstück verspeist. Wer seinen Urlaub schon einmal auf der iberischen Halbinsel oder auf einer der Inseln verbracht hat, wird dieses Gebäck gut kennen.

Es kommt unseren Muffins sehr nahe, unterscheidet sich jedoch etwas in Geschmack und Konsistenz. In diesem original spanischen Rezept finden sich abgeriebene Zitronenschale und Olivenöl wieder. Anders als bei der Herstellung von Muffins wird der Teig länger gerührt und anschließend zum Ruhen in den Kühlschrank gegeben.

Wenn man diese zwei Schritte beherzigt, wird man mit extra fluffigen und saftigen Magdalenas belohnt. Sie sind weniger süß als ihre französischen Schwestern, die Madeleines, aber dadurch auch besser zum Frühstücken oder zum Naschen zwischendurch geeignet.

Zutaten

  • 4 Eier (Größe M)
  • 250 g Zucker
  • Abrieb einer Zitrone oder ein Päckchen geriebene Zitronenschale
  • 250 ml Milch
  • 100 ml Olivenöl
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 375 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver (16 g)
  • normaler Haushaltszucker zum Bestreuen

Unsere Empfehlung

Muffins Backblech

Sicheres Transportieren durch hochwertige Transporthaube mit klappbarem Griff. Einfaches Frischhalten und Aufbewahren durch die praktische Transporthaube

Zubereitung

  • 15 min
  • 25 min
  • Gesamtzeit ca. 40 min
  • Den Zucker abwiegen und in eine Rührschüssel geben.

  • Die vier Eier einzeln dazugeben und jedes für mind. eine Minute gut aufschlagen.

  • Anschließend die Zitronenschale, Milch und Öl hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.

  • Zum Schluss das Backpulver mit dem Mehl vermischen, zum flüssigen Teig geben und gut unterrühren.

  • Für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

  • In der Zwischenzeit 16 Muffinförmchen vorbereiten (für mehr Stabilität am besten immer zwei Förmchen in einem verwenden) und auf ein Backblech stellen oder zwei Muffinbleche mit 16 Papierförmchen versehen.

  • Den Backofen auf 200°C Heißluft vorheizen

  • Wenn der Teig geruht hat, die 16 Förmchen damit befüllen und eine Daumenbreite zum Rand aussparen.

  • Abschließend etwas normalen Zucker auf die Magdalenas streuen und die Temperatur des Backofen auf 180°C herunterstellen.

  • Die Magdalenas für ca. 20-25 min goldbraun backen.

  • Gut abgekühlt zu einem Glas Milch, Kakao und für uns Erwachsene zu einem leckeren Capuccino genießen!

Hast Du mein Rezept ausprobiert? Markiere @kidsrezepte oder tag #kidsrezepte!
Magdalenas Rezept

Beliebte Rezepte

Zitronenmuffins
Muffins
Zitronenmuffins – schnell & saftig
Saftige Blaubeermuffins
Muffins
Saftige Blaubeermuffins
Saftige Schokomuffins Rezept
Muffins
Saftige Schokomuffins
Möhren Muffins mit Frischkäse Frosting
Muffins
Möhren Muffins mit Frischkäse-Frosting
Beliebte Rezepte
Osterkekse zum Ausstechen
Osterrezepte
Osterkekse zum Ausstechen
Fantakuchen vom Blech
Kuchen backen: Die besten Rezepte
Fantakuchen vom Blech
Osterlamm Backen
Osterrezepte
Osterlamm backen
Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse
Heißluftfritteuse Rezepte
Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse
Hefezopf
Backen
Hefezopf wie vom Bäcker
Osterhasenkuchen
Osterrezepte
Osterhasenkuchen
Hähnchen Curry mit Reis
Leckere Familienrezepte
Hähnchen Curry mit Reis
Spanische Tortilla de Patatas
Leckere Familienrezepte
Tortilla de Patatas: Originalrezept für spanische Tortilla
Kartoffelsuppe mit Wiener Würtschen
Suppen Rezepte
Kartoffelsuppe mit Würstchen
Saftige Schokomuffins Rezept
Muffins
Saftige Schokomuffins

Kommentare zu Spanische Magdalenas