Die Schwarzwälder Kirschtorte gehört zu den beliebtesten deutschen Torten. Wie bei allen Klassikern gibt es eine Vielzahl von Variationen, aber immer mit diesen Gemeinsamkeiten: Schokoladenbiskuit, Kirschwasser, Kirschen und Sahne.
Damit diese Schwarzwälder Kirschtorte auch von Kindern und Schwangeren gegessen werden kann, haben wir Kirschsaft zum Tränken des Biskuits verwendet und das Kirschwasser weggelassen, so dass sie für alle geeignet ist.
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist perfekt für besondere Anlässe und ein echter Hingucker. Die Zubereitung ist zwar nicht kompliziert, aber es sind einige Schritte nötig bis zur Fertigstellung.
Wir zeigen euch im Detail, was ihr dabei alles beachten müsst. Belohnt werdet ihr mit einer herrlichen Torte, die sich wirklich sehen lassen kann und allen schmeckt !
Zutaten
- 160g Zucker
- 150g Butter oder Margarine
- 5 Eier
- 50g Backkakao
- 50g Speisestärke
- 200g Mehl
- 2 TL Backpulver
Für den Schokoladenrührteig
- 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht: 350g)
- 2 EL Speisestärke
- 800 ml Schlagsahne
- 8 TL San-apart
- 1 EL Zucker
- Kirschsaft zum Tränken
- 150 g Schokoladenraspel zum Verzieren
Für die Füllung und Deko
- Springform (Ø 26 cm)
- Spatel
- Tortenbodenschneider
Außerdem:
Zubereitung
- 50 min
- 40 min
- Gesamtzeit ca. 90 min
-
Eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm mit Butter oder Margarine einfetten. Den gefetteten Rand mit Mehl bestäuben und auf den Boden der Form ein Stück Backpapier geben, leicht andrücken und die Springform schließen.
-
Den Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Für den Schokoladenteig die Butter oder Margarine mit dem Zucker sehr gut verrühren. Die Eier nacheinander und unter ständigem Rühren hinzufügen.
-
Mehl, Backpulver und Speisestärke dazugeben und alles gut miteinander vermischen.
-
Anschließend noch den gesiebten Kakao unterheben, um dem Teig seine Schokonote zu verleihen.
-
Die Schokomasse in die gefettete Springform geben und glatt streichen.
-
In den vorgeheizten Backofen geben und etwa 40 Minuten bei 180ºC (Ober-/Unterhitze) backen. Am besten vergewissert ihr euch mit Hilfe eines Holzstäbchens, ob der Kuchen in der Mitte gar ist, bevor ihr ihn herausholt.
-
Den Kuchen auf einem Gitterrost für ca. 10 min abkühlen lassen und anschließend aus der Springform lösen.
-
Für die Füllung das Glas Sauerkirschen über einem Sieb abgießen und dabei den Saft auffangen. 12 Kirschen zum Dekorieren der Torte beiseite stellen.
-
3 EL von dem Kirschsaft abnehmen, in eine Tasse geben und die Speisestärke darin glatt rühren.
-
Zum Andicken der Kirschen den restlichen Saft in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann die vorbereitete Speisestärke dazugeben und unter Rühren kurz weiterköcheln. Vom Herd nehmen und die Kirschen vorsichtig unter die angedickte, noch warme Masse heben.
-
Die Sahne mit Zucker und Son-apart steif schlagen. Den abgekühlten Schokoboden mit Hilfe eines Tortenbodenschneiders, eines großen Messers oder eines Stück Garns in drei Teile schneiden.
Jede Biskuitscheibe mit dem Kirschsaft tränken und mit einer Schicht Kirschen belegen.
-
Anschließend eine Schicht Schlagsahne (ca. 3-4 EL) auf die Kirschschicht geben und glatt streichen.
-
Den Vorgang wiederholen, diesmal ohne Kirschschicht.
-
Die Torte komplett mit der Schlagsahne bestreichen.
-
Mit geraspelter Zartbitterschokolade besträuen, Sahne in einen Spritzbeutel geben und die Torte abschließend mit zwölf Sahnetupfen und Kirschen garnieren.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen