Folgt uns auf Instagram @kidsrezepte →

Salmorejo Cordobés – kalte Tomatensuppe aus Andalusien

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Wer die spanische Küche kennt, wird Salmorejo schon einmal probiert haben. Anders als Gazpacho – eine Art kalte Tomatensuppe-, ist diese spanische Vorspeise dickflüssiger und cremiger und wird traditionell mit gekochtem Ei und Schinkenwürfeln garniert.

Mit unserem original Salmorejo Rezept zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ein „salmorejo cordobés“ zubereitet wird. Wie der Name bereits vermuten lässt, stammt dieses aus der andalusischen Stadt Córdoba, wo die Sommer sehr heiß sind und der Appetit auf kalte Speisen somit besonders groß ist.

Mehr Spanische-Rezepte
Gazpacho andaluz
Suppen Rezepte
Gazpacho andaluz (kalte Spanische Tomatensuppe)

Voraussetzung für ein gelungenes Salmorejo sind die Tomaten. Am besten eignen sich hierfür die länglichen Roma-Tomaten, die schon einen gewissen Reifegrad erreicht haben sollten. Als Brot verwendet man am besten ein ungesüßtes Weiß- oder Landbrot vom Vortag.

Salmorejo Cordobés

Zutaten

    Für das Salmorejo

  • 1 kg Roma-Tomaten
  • 200 g ungesüßtes Weißbrot (vorzugsweise vom Vortag)
  • 200 ml natives Olivenöl extra
  • Salz
  • 1 EL Weißweinessig (optional)
  • 1/4 Knoblauchzehe
Set 6-tlg Cazuelas ofenfest – Mediterrane Tonschalen
  • Ursprüngliche Cazuelas – Mit hochwertiger Handarbeit endveredelt – Hitzebeständige Schalen – Voll glasiert bis auf Bodenunterseite
  • Äußerst beliebt bei Mittelalter-Festen und Jahrmärkten – Mit authentischem Geschirr Müll vermeiden / Das nachhaltige Tongeschirr ist einzigartig – Jedes Teil ein Unikat
  • Kleine Unebenheiten sowie Farbabweichungen sind keine Mängel, sondern bezeugen die ursprüngliche Herstellung / Geschmack sowie Aroma der Speisen kommen mit dem Tongeschirr wesentlich besser zur Geltung

Zubereitung

  • 20 min
  • Gesamtzeit ca. 20 min
  • Um die Tomaten zu häuten, einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eis vorbereiten.

  • In die Tomaten unten einen Schlitz schneiden, damit sich die Haut später leichter entfernen lässt.

    Salmorejo Tomaten
  • Wenn das Wasser kocht, die Tomaten hineingeben, eine halbe Minute im kochenden Wasser lassen und dann in die Schüssel mit dem Eiswasser geben.

    Tomaten Salmorejo
  • Nun kann man die Haut leicht von den Tomaten entfernen, indem man diese von der Stelle des Einschnitts aus abzieht.

    Salmorejo Cordobés
  • Für die Brotkrumen das Brot vom Vortag entrinden, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

    Salmorejo Brot
  • Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und in die gleiche Schüssel geben. Eine Prise Salz hinzufügen.

    Eine Knoblauchzehe schälen, ein Viertel davon fein hacken und dazugeben. Wenn Kindern mitessen, kann man den Knoblauch auch ganz weglassen.

    Salmorejo Tomaten Brot
  • Das Öl langsam darüber gießen und nach Belieben einen Spritzer Essig hinzufügen.

    Salmorejo Olivenöl
  • Zum Schluss den gesamten Inhalt der Schüssel in einen Standmixer geben oder mit einem Pürierstab fein pürieren, bis das Salmorejo schön cremig ist.

    Abschmecken und bei Bedarf nachsalzen.

    Salmorejo Rezept
  • Mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen und mit gewürfeltem hartgekochtem Ei und etwas Olivenöl servieren. Wer mag, gibt noch gewürfelten Serrano Schinken dazu.

    Salmorejo Rezept
Hast Du mein Rezept ausprobiert? Markiere @kidsrezepte oder tag #kidsrezepte!

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

Mehr Spanische-Rezepte

Gazpacho andaluz
Suppen Rezepte
Gazpacho andaluz (kalte Spanische Tomatensuppe)
Spanische Tortilla de Patatas
Leckere Familienrezepte
Tortilla de Patatas: Originalrezept für spanische Tortilla
Spanische Magdalenas
Backen
Spanische Magdalenas
Erdbeer Gazpacho
Gemüse
Erdbeer-Gazpacho
Spanisches Milchreis Arroz con Leche
Reisgerichte
Spanischer Milchreis (Arroz con Leche)
TOP Rezepte
Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen
Weihnachtsrezepte
Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen
Bratapfelkuchen von Oma
Kuchen backen: Die besten Rezepte
Bratapfelkuchen mit Vanillepudding
Vanillekipferl Rezept
Weihnachtsrezepte
Vanillekipferl – das beste Rezept
Linzer Plätzchen
Weihnachtsrezepte
Linzer Plätzchen mit Marmelade
Christstollen
Weihnachtsrezepte
Christstollen Rezept
Spekulatius Rezept
Weihnachtsrezepte
Spekulatius Rezept
Fantakuchen vom Blech
Kuchen backen: Die besten Rezepte
Fantakuchen vom Blech
Himmelsboten Rezept
Weihnachtsrezepte
Himmelsboten
Igelkekse
Rezepte für Kinder
Igelkekse backen
Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse
Heißluftfritteuse Rezepte
Süßkartoffelpommes aus der Heißluftfritteuse

Kommentare zu Salmorejo Cordobés – kalte Tomatensuppe aus Andalusien