Wenn ihr ‚mal etwas anderes als den klassischen Hefezopf zu Ostern kredenzen wollt, probiert diese niedlichen Hefeteigtiere mit euren Kindern aus!
Bei Form und Verzierung sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch auf Kindergeburtstagen oder zum Frühstück in der Kita ein Renner…
Zutaten
- 500 g backstarkes Weizenmehl (Typ 550) oder normales Weizenmehl (Typ 405) 1
- 1 Päckchen Trockenhefe (12 g) oder frische Hefe (25 g)
- 1/4 l lauwarme Milch
- 100 g geschmolzene Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für den Hefeteig
- 1 Eigelb mit einem EL Milch vermischen
Zum Bestreichen
- mit Lebensmittelfarbe gefärbte, gekochte Eier
- bunte Streusel, Kügelchen, Konfetti, Schokoperlen, Rosinen, Mandelblätchen, Hagelzucker, etc.
Zum Verzieren
Zubereitung
- 25 min
- 30 min
- Gesamtzeit ca. 55 min
-
Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Butter auf niedriger Wattzahl in der Mikrowelle schmelzen und Milch leicht erwärmen.
-
Mehl in eine große Schüssel geben, die Trockenhefe dazugeben und gut miteinander vermischen. Die restlichen Zutaten hinzufügen: die geschmolzene Butter, die lauwarme Milch, den Zucker, das Ei und eine Prise Salz. Alles gut miteinander von Hand verkneten und zu einer Kugel formen. Falls der Teig zu klebrig sein sollte, Teig und Hände mit etwas mehr Mehl bestäuben (s. Foto).
-
Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und für mind. 30 – 40 min (oder länger, wenn die Zeit es zulässt) an einen warmen Ort stellen, damit der Hefeteig gehen kann (z. B. Backofen bei 50°C).
-
Während der Teig geht, bereiten wir ein Backblech mit Backpapier für später vor.
-
Wenn der Teig sichtbar aufgegangen ist, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in vier bis fünf unterschiedlich große Portionen teilen, je nachdem, welche Form ihr den Tieren oder Teilchen geben wollt. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: über Tierfiguren bis hin zu Osternestern oder kleinen Hefekränzen ist alles möglich.
-
Bevor die Teilchen nach Herzenslust dekoriert werden können, muss der Teig jedoch noch ein weiteres Mal für 15 min an einem warmen Ort gehen.
-
Danach mit dem verquirlten Eigelb (1 Eigelb mit einem EL Milch) bestreichen und hübsch mit den verschiedensten Dingen verzieren.
-
Die fertig dekorierten Teilchen in den vorgeheizten Backofen geben und für 25 -30 min backen, bis sie leicht gebräunt sind.
-
Sie schmecken hervorragend zum Osterfrühstück oder auch nachmittags bei der gemütlichen Kaffeetafel mit der gesamten Familie und können mit Butter und Marmelade, aber auch pur gegessen werden. Hmmm, guten Appetit!
Vielen Dank für das tolle Rezept, hat mit den Kindern super geklappt. 4-faches Rezept für 12 Kinder ideal. Würde es das nächste mal süßer machen. Vielleicht 120 gr anstatt 80 gr. Zucker.